Stefan Bürkle – Wanderwart

Seit wann bist du im Vorstand?
Seit 2010, als sich der Verein auflösen wollte. Das war damals ziemlich knapp… Der SWV hatte sich eigentlich schon aufgelöst; wegen eines Formfehlers war das aber nicht gültig, und so konnte ich noch rechtzeitig ein paar Leute für einen Neustart mit dem Verein begeistern.

Warum bist du aktiv geworden und was war deine Motivation?
Der Verein stand vor dem Aus. Ich war aber motiviert eine  24-Stunden-Wanderung zu organisieren. Andere sahen die Schwanner Warte oder Veranstaltungen wie die Sonnwendfeier als ihre Motivation an. Das hat sich dann super ergänzt.

Welche Funktion hast du im SWV inne?
Ich bin Wanderwart und dadurch verantwortlich für das Programmheft. Bis jetzt hatte ich noch den Bereich Familie, der ab 2023 leider unbesetzt ist. Trotzdem wird es aber weiterhin tolle Angebote für Familien geben. Außerdem organisiere ich die Feierabendwanderungen und betreue die Mountainbike-Gruppe für Kinder und Jugendliche, die „Black-Forest-Riders“. Während Corona, als diese Gruppe nicht trainieren konnte, entstand die Idee, einen offiziellen Trailpark bzw. eine Trainingsstrecke genehmigen zu lassen, damit nicht illegal gebaut wird und wir ein Trainingsgelände haben. Das hat uns die letzten beiden Jahre dann ziemlich beschäftig, aber wir haben von der Gemeinde und dem Landratsamt auch sehr viel Unterstützung erhalten. 

Gab es für dich eine besonders tolle Aktion oder ein aufregendes Erlebnis?
Da gab es wirklich viele. Gleich die erste 24-Stunden-Wanderung war ziemlich chaotisch. Doch mit ganz toller Unterstützung ist über die Jahre dann eine wirklich überragende Veranstaltung daraus geworden. Sehr außergewöhnlich waren die gemeinsame Reise nach China und die Überquerung des hohen Atlas in Marokko auf Pfaden, die ich auf Google Earth gefunden hatte. Das war wahrscheinlich das absolute Highlight, nicht nur für mich.

Was möchtest du nie wieder erleben?
Dass ich beim Biken mit den Black-Forest-Riders wieder ein Kind verliere. Zum Glück war es mein Sohn Bero, den ich dann aber schnell wieder finden konnte.

Dein Motto:
Gute Frage… „Nur, was dir Spaß macht, machst du gut!“

Zukunftswünsche für den SWV:
Dass der Verein sich personell und ideell immer wieder verjüngt, innovativ und „fresh“ bleibt.

Was ist dein exklusiver Wandertipp?
Über den Hohen Atlas in Marokko – die GPS-Daten hab ich noch irgendwo.

Wie entsteht eine gute Wanderung?
Na ja, das wertet sicher jeder anders, und ich bin da auch nicht so festgelegt. Das können tolle Menschen oder Erlebnisse sein, aber ich selbst werde da eher von Natur und Landschaften geleitet. Je wilder, desto besser.

Was du schon immer mal machen wolltest:
Nichts! Nach einem Sprichwort von Laotse: „Im Nichtstun bleibt nichts ungetan.“

Was du unbedingt mitteilen willst:
Es kann nicht alles spitze sein!